Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Einbau von Insektenschutzgittern nach Maß

Insektenschutz ist mehr als nur ein Fliegengitter. Schützen Sie Ihre Räume umfassend – individuell, maßgeschneidert und langlebig. Fliegen, Mücken, Wespen, Spinnen, Hornissen und Bienen gehören der Vergangenheit an.

Ein Fliegengitter von Neher eignet sich für Fenster, Türen und Luftschächte und hält Ihre Räume garantiert frei von Insekten aller Art. Auch Spinnen, die im Herbst einen Ort zum Überwintern suchen, werden zuverlässig abgehalten.

Katalog ansehen

Unsere Produktvielfalt mit Insektenschutzgittern von Neher

  • Insektenschutz für Fenster: Spannrahmen, Dreh- und Pendelfenster, Rollo für Fenster und Dachflächenfenster
  • Insektenschutz für Türen: Drehrahmen, Pendeltür, Schiebeanlagen, Plissees, Elektrorollo
  • Schutz für Lichtschächte: Lichtschachtabdeckungen

Gewebearten nach Bedarf:

  • Transpatec (PVC-frei, fast unsichtbar)
  • Polltec-TFP (Schutz vor Pollen)
  • Fiberglasgewebe (Standard)
  • Elektrosmog-Schutzgitter
  • Katzengewebe (kratzfest durch 7-fache Gewebeverstärkung)
  • Edelstahlgewebe (für höchste Beständigkeit im Hygiene- und Kantinenbereich)

Das Angebot von Mehr als Holz umfasst alle Leistungen von der Beratung bis zur fachgerechten Montage. Jeder Insektenschutz wird individuell für Sie gefertigt. Für die Umsetzung verwenden wir ausschließlich Insektenschutzsysteme der Firma NEHER, die durch handwerkliche Präzision und modernes Design überzeugen und sich harmonisch ins Gesamtbild Ihres Hauses einfügen.

Ihre Vorteile mit unserem Insektenschutz

Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Fliegen- und Insektenschutzgitter ist individuell und maßgeschneidert, damit es perfekt an jede Tür und jedes Fenster passt.

Umfassender Schutz: Die Gewebe schützen zuverlässig vor Fliegen, Mücken, Wespen, Spinnen, Hornissen und Bienen.

Hochwertige Materialien: Die verwendeten Materialien sind witterungsbeständig, UV-stabil und leicht zu reinigen.

Unauffällige Optik: Durch schmale Rahmen fällt das Fliegengitter optisch kaum auf.

Langlebigkeit und Hygiene: Kunden profitieren von langlebigen Lösungen und unkomplizierter Reinigung, insbesondere das Edelstahlgewebe eignet sich für hohe Hygieneanforderungen.

Garantie: Es gibt 5 Jahre Garantie auf NEHER-Insektenschutzsysteme.

Service: Nachbetreuung und Wartungsservice sind auf Wunsch möglich.

Fachhändlernetz: Neher verfügt über ein Fachhändlernetz mit über 500 Partnern in ganz Deutschland.

Kooperation: Es besteht eine Kooperation mit der Firma Germania, die die Insektenschutzgitter von Neher herstellt.

FAQ zu unseren Insektenschutzgittern

Wie funktioniert die Maßaufnahme für mein Insektenschutzgitter?

Wir beraten Sie vor Ort ausführlich und nehmen alle nötigen Maße persönlich auf. So stellen wir sicher, dass das Gitter exakt passt.

Kann ich den Rahmen farblich an meine Fenster anpassen?

Ja, es gibt einige Standardfarben. Alternativ ist gegen Aufpreis jede beliebige RAL Farbe möglich.

Welche Gewebearten stehen zur Auswahl?

Sie können unter anderem wählen zwischen Transpatec, Polltec-TFP, Fiberglasgewebe, Elektrosmog-Schutzgitter, Katzengewebe oder Edelstahlgewebe. So finden wir für jede Anforderung die passende Lösung.

Wie reinige ich mein Fliegengitter am besten?

Die Gewebe sind leicht zu reinigen. Besonders das Edelstahlgewebe lässt sich einfach säubern und eignet sich für hohe Hygieneansprüche.

Gibt es eine Garantie auf die Insektenschutzsysteme?

Ja, Sie erhalten 5 Jahre Garantie auf NEHER-Insektenschutzsysteme.



Wie wird das Gitter montiert?

Die meisten Rahmen werden in das Fenster gestellt und mittels Winkellaschen befestigt. Bewegliche Rahmen werden auf das Element oder am Mauerwerk fest verschraubt.

Welche Insekten werden abgehalten?

Die Gewebe schützen zuverlässig vor Fliegen, Mücken, Wespen, Spinnen, Hornissen und Bienen.

Kann ich Beratung und Angebot unverbindlich erhalten?

Ja, wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich vor Ort und erstellen Ihr persönliches Angebot.

Zum Seitenanfang